Details

  1. www.irpd.ch
  2. Über IRPD
  3. Themen
  4. Themenübersicht
  5. Die Irpd AG liefert eine additive Werkzeugmaschine „Made in Switzerland“ an Ecoparts

Die Irpd AG liefert eine additive Werkzeugmaschine „Made in Switzerland“ an Ecoparts

Die Irpd AG aus St. Gallen hat von Ecoparts in Hinwil eine Bestellung für eine IMPACT 4530, eine hochmoderne additive Werkzeugmaschine erhalten. Die Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Fortschritt für beide Unternehmen im Bereich der industriellen additiven Fertigung dar und unterstreicht das gemeinsame Engagement für technologische Innovation und nachhaltige Produktion „Made in Switzerland“.

Die Zusammenarbeit mit Ecoparts, einem führenden Dienstleister im Bereich der additiven Fertigung, bedeutet für IRPD einen strategisch wichtigen Schritt. „Mit Ecoparts als Marktführer im Dienstleistungsbereich haben wir den idealen Partner gefunden. Wir freuen uns, die Anlagen gemeinsam weiterzuentwickeln und nach dem wertvollen Input von Ecoparts an die Anforderungen des Marktes anzupassen“, erklärt Stefan Lang, CEO der Irpd AG.

Auch auf Seiten von Ecoparts ist die Begeisterung gross: Denis Forster, CEO von Ecoparts, hebt hervor: „Für uns ist es wichtig, mit einem starken lokalen Partner zusammen die Zukunft zu gestalten. Die IMPACT bietet uns die Möglichkeit, eine sehr hohe Produktivität zu erreichen und Teile in verschiedensten Metallen herzustellen.“ Diese Flexibilität war ein entscheidendes Kriterium für die Wahl der neuen Anlage.

Additive Werkzeugmaschine IMPACT 4530

Daniel Kündig, Mitgründer und Leiter Technik bei Ecoparts, ergänzt: „Das Maschinenkonzept der IMPACT hat uns überzeugt. Wir können unser Angebot erweitern und von den neuesten technologischen Entwicklungen profitieren. Interessant ist für uns besonders, dass sich die Anlage zu einem späteren Zeitpunkt relativ einfach mittels Robotik automatisieren lässt. Somit setzen wir auf eine zukunftssichere Lösung.“

Ein weiterer Vorteil liegt in der Fähigkeit der IMPACT 4530, grössere Bauteile herzustellen – ein wachsendes Bedürfnis in der Industrie, wie Adrian Helbling, Mitgründer und Leiter Marketing und Verkauf bei Ecoparts, erläutert: „Wir sehen in der Industrie schon länger eine Nachfrage nach grösseren Teilen. Mit der IMPACT können wir nun solche Bauteile aus einem Stück realisieren und so den Kunden neue Möglichkeiten bieten.“

Die IMPACT 4530 ist eine in der Schweiz entwickelte additive Werkzeugmaschine für Metallteile, die den hohen Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht wird. Mit einer grosszügigen Bauvolumen von 450 x 300 x 400 mm und zwei oder vier Faserlasern mit je 1.000 Watt ermöglicht sie äusserst hohe Bauraten. Das flexible Bau- und Pulver-Container-System erlaubt schnelle Material- und Auftragswechsel, während der Multifunktionsbeschichter mit automatischem Beschichterlippen-Revolver für einen reibungslosen Dauerbetrieb sorgt. Zudem lässt sich das System von einer Stand-Alone-Maschine bis hin zu einem vollautomatischen Anlagenverbund skalieren.

Mit dem Verkauf der IMPACT 4530 an Ecoparts wird nicht nur die Innovationskraft beider Unternehmen gestärkt, sondern auch ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Fertigungsstandorts Schweiz gesetzt.

de